optionaletwasvegane Kuvertürefein gehackt oder geraspelt
optionaletwasHimbeerpulver oder gefriergetrocknete Himbeeren fein gerieben
Anleitung
Zunächst die Himbeeren aus dem Froster holen und leicht antauen lassen.
Das Backblech mit Backpapier auslegen.Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Für die Quarkschicht zuerst 30g Speisestärke mit 25g Haferdrink und 40g Zucker in einer eher großen Schüssel glatt rühren.Die vegane Butter verflüssigen (in der Mikrowelle oder vorsichtig in einem kleinen Topf).Flüssige Butter und Quarkalternative in die Schüssel füllen und mit einem Schneebesen alles wirklich gut verrühren.
Für den Boden zunächst die weiche vegane Butter mit dem Zucker gut verrühren.Mehl, Backpulver, Salz und Kakao in einer Schüssel mischen.Nun abwechselnd Haferdrink und Mehlmischung unterrühren und zwar nur so lange, bis ein glatter Teig entstanden ist.
Den Teig auf das mit Backpapier ausgelegte Blech streichen.Die Himbeeren darauf verteilen. Dann kleckselweise die Quarkschicht auftragen. Der Kuchen muss nicht komplett damit bedeckt sein.Den Kuchen auf der mittleren Schiene für 40 Minuten backen.
Sobald der Kuchen gänzlich ausgekühlt ist, die Ganache zubereiten.Dafür vegane Kuvertüre zusammen mit der veganen Butter im Wasserbad schmelzen.Auf den kalten Kuchen streichen und mit fein gehackter/geraspelter Kuvertüre und/oder Himbeerpulver dekorieren.