200gApfel-Mango-Mark aus dem Glas (alternativ Apfelmus ungesüßt)
30gWeichweizengrieß
100gPreiselbeeren aus dem Glas
Vanillecreme
125gvegane Butterzimmerwarm
125gSojaschlagcreme
70gPuderzucker
½Vanilleschote (ausgekratztes Mark von dieser)
Außerdem
etwasFett und Paniermehl für die Backform
40-50gHaselnusskrokant
Anleitung
Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.Die Backform fetten und mit Paniermehl ausstreuen.
Für den Boden alle trocknen Zutaten in einer großen Schüssel mischen. Wasser, Vanilledrink und Öl ebenfalls mischen. Nun nach und nach die flüssigen Zutaten unter die trockenen rühren bis ein glatter Teig entsteht.
Teig in die Backform füllen und für etwa 30 Minuten auf der mittleren Schiene backen.(Stäbchenprobe)Aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und auf ein Kuchengitter stürzen.
Sobald der Kuchen komplett ausgekühlt ist mit geeignetem Werzeug waagerecht halbieren. Gegegbenenfalls den Boden für die spätere Standfestigkeit begradigen (etwas abschneiden). Den Deckel wieder zurück in die Rehrückenform legen.
Nun das Apfel-Mango-Mark in einem kleinen Topf zum Kochen bringen. Den Weichweizengrieß einrieseln lassen und mit einem Schneebesen glatt rühren. Kurz aufkochen lassen, von der Herdplatte nehmen und abgedeckt 5 Minuten ausquellen lassen. Auf der in der Rehrückenform liegenden Teighälfte gleichmäßig verteilen.
Nun die Preiselbeeren erwärmen und auf die die Frucht-Grießmasse geben. Kalt stellen.
In der Zwischenzeit die zimmerwarme Margarine mit dem elektrischen Handrührgerät zu einer cremigen Masse schlagen. Das Mark der halben Vanilleschote zugeben. Dann zuerst den Puderzucker glatt unterrühren, danach die aufgeschlagene Schlagcreme. Gut drei Esslöffel der Masse auf der Preiselbeerschicht verteilen, den Rest kalt stellen. Die zweite Kuchenhälfte aufsetzen, leicht andrücken und in den Kühlschrank geben.
Sobald die Massen angezogen haben, den Kuchen vorsichtig stürzen. Etwas von der Vanillecreme rundherum aufstreichen, Haselnusskrokant darüber streuen und mit dem Rest Creme kleine Tuffs spritzen.