Backblech mit Backpapier (zum Abtropfen / Abtrocknen lassen)
Bratpfanne
Zutaten
Gnocchi
600gKartoffeln, mehlig kochend
50gHartweizengrieß
125gMehlTyp 405
15gBärlauch
½TLSalz
Pflanzenöl zum Anbraten
Zitronen-Dip
200gSojasahne zum Kochen
1Bio-Zitrone
Pfeffer und Salz
Anleitung
Zunächst die mehlig kochenden Kartoffeln samt Schale in reichlich Wasser garen.
In der Zwischenzeit den Bärlauch vorsichtig waschen, trocken tupfen und fein hacken.
Sobald die Kartoffeln durch sind, das Wasser abgießen und die Kartoffeln 20 Minuten ausdampfen lassen. Dann die Kartoffeln pellen und durch eine Kartoffelpresse in eine große Schüssel drücken.Ihr solltet jetzt etwa 500g Kartoffelmasse übrig haben.
Hartweizengrieß, Mehl, gehackten Bärlauch und Salz mit in die Schüssel geben und alles zu einem homogenen Teig verkneten.
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche in 2 bis 3 Rollen mit etwa Ø 2,5cm formen und diese in je 1cm dicke Scheiben schneiden.Die Scheiben zu Kugeln formen und diese über einen Gabelrücken ziehen um das typische Muster zu erhalten. Das geht am Anfang gar nicht so leicht von der Hand, aber irgendwann habt Ihr den Dreh raus. ;-)
Einen großen Topf mit reichlich Salzwasser zum Sieden (nicht Kochen!!!) bringen und ein paar Gnocchis hineingeben. Nicht zu viele, damit sie nicht aneinander kleben. Nach einer Weile steigen die Gnocchis nach oben und dann könnt Ihr sie abfischen und bis zur weiteren Verwendung auf ein mit Backpapier ausglegtes Blech legen.Nach und nach alle Gnocchis wie oben beschrieben garen.
Etwas Pflanzenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Gnocchi bei mittelstarker Hitze für 4-5 Minuten rundherum goldbraun anbraten.
Für den Dip Sojasahne mit 1 TL Abrieb und 2 EL Saft einer Bio-Zitrone verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.Den Dip zu den Gnocchi reichen.