featured, Rezepte, Süß
Schreibe einen Kommentar

Kürbis-Mohn-Kuchen

Herbst=Kürbiszeit. Ich habe mal nachgeschaut, und tatsächlich gibt es bereits zwei Kürbis-Rezepte auf meinem Blog. Dafür aber noch kein Einziges mit Mohn!!! Tja, der heutige beinhaltet beides. Zugegeben, ist er optisch wirklich nicht gerade eines meiner Highlights, aber geschmacklich liegt er echt gut im Rennen. Ehrlich! Also, legt Euch bei den Verzierungen ordentlich ins Zeug. Da geht bestimmt noch einiges mehr als bei mir 😉

 

Für eine Quicheform mit 28cm Durchmesser

Zutaten

Füllung

  • 250g  Hokkaidokürbis
  • 400ml  Wasser
  • 40g  Rohrohrzucker
  • 1gehäuft.TL  Kürbisgewürz, ruhig ein großzügiger
  • 100g  Mohn, gemahlen
  • 100g  Mandeln, gemahlen

Teig

  • 100g  vegane Margarine
  • 75g  Rohrohrzucker
  • 250g  Mehl
  • 1gestr.TL  Backpulver
  • 1 Prise  Salz
  • 50ml  Pflanzendrink (z.B. Hafer-)

Außerdem

  • Fett für die Backform
  • 20g vegane Margarine+1EL Pflanzendrink (z.B. Hafer-) zum Beträufeln
  • optional 1EL Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

  1. Zunächst die Füllung zubereiten. Dafür Den Hokkaido-Kürbis klein schneiden (wie klein ist letztendlich egal, wirkt sich nur auf die Kochzeit aus) und zusammen mit 400ml Wasser in einem Topf mit Deckel etwa 10 Minuten weich kochen. Im Topf samt Wasser pürieren.
  2. Eine hitzebeständige Schüssel auf die Küchenwaage stellen. Kürbispüree abwiegen und mit Wasser auf 550g auffüllen. Nun zunächst 40g Rohrohrzucker und Kürbisgewürz einrühren. Dann die gemahlenen Mandeln und den Mohn. Beiseite stellen.
  3. Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  4. Die Backform fetten.
  5. Für den Teig alle Zutaten am besten von Hand verkneten. Ab jetzt muss es zügig gehen, da das eingearbeitete Backpulver keine langen Ruhezeiten verträgt. Etwa 100g vom Teig abnehmen und zur Seite stellen, den braucht Ihr für die Deko. Den Restlichen auf einer bemehlten Arbeitsfläche möglichst rund bis zur Größe der Form plus Rand ausrollen. In die Form geben und gut andrücken. Mit einer Gabel Löcher hinein piksen.
  6. 100g Teig ebenfalls ausrollen, etwa 3-4mm dick und nach Belieben hübsche Motive ausstechen.
  7. Die Kürbis-Mohn-Masse in die Form füllen und mit den ausgestochenen Formen verzieren.
  8. Für 30 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
  9. Nach Ende der Backzeit 20g Margarine mit 1EL Haferdrink erwärmen und mittels Pinsel auf dem noch heißen Kuchen verteilen,  hauptsächlich aber auf den Verzierungen. Wenn Ihr es etwas süßer mögt, bestäubt Ihr ihn direkt danach noch mit 1EL Puderzucker, oder mehr 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.